Ihr Warenkorb
keine Produkte

Amortisation von LED-Leuchtmitteln


Amortisation von LED-Leuchtmitteln
 
Die Amortisationsdauer wie auch der Energieverbrauch bzw. die Energiekosten eines Leuchtmittels lassen sich schnell und einfach darstellen. Für die manuelle Berechnung und zur allgemeinen Information haben wir Ihnen nachstehend einige grundsätzliche Berechnungsbeispiele dargestellt:

 

Energieverbrauch

Eine herkömmliche Lampe mit 60W Leistung, die 5 Std. in Betrieb ist, nimmt eine Energie von 300 Wattstunden, das entspricht 0,3 Kilowattstunden, auf.

 

Rechnung: 60W x 5 Std. = 300 Wh = 0,3 kWh

 
Energiekosten


Die obige genannte Lampe nimmt eine Energie von 0,3 Kilowattstunden (kWh) auf. Der Strompreis pro Kilowattstunde wird vom Energieversorger auf z.B. 0,24 € pro kWh festgelegt (Ihren Stromtarif können Sie direkt beim zuständigen Energieversorger oder auf Ihrer Stromrechnung in Erfahrung bringen). Daraus ergibt sich, dass Sie für die Energie von 0,3 Kilowattstunden einen Betrag von aufgerundet 5 Cent (einem kWh- Preis von 0,23 € zugrunde gelegt) aufzubringen haben.

 

Rechnung: 0,3 kWh x 0,24 €/kWh = 0,07 €

Amortisationsdauer

 

Haben Sie die Energiekosten der herkömmlichen Lampe und der Energiespar-/ LED-Lampe ermittelt, können Sie sehr einfach die Amortisationsdauer, d.h. ab wann sich die Anschaffung für Sie rechnet, berechnen.

 

Bsp.: Eine Energiekosteneinsparung von 18 € pro Jahr ergeben bei einem Anschaffungswert von 15 € eine Amortisationsdauer von rund 0,8 Jahren, also rund 10 Monaten.

 

Rechnung: 15 € : 18 € = 0,8 Jahre => entspricht ca. 10 Monate.